Finanzen · 21. Februar 2023
Trotz allseitiger Kritik an der Finanzlage der Gemeinde wurde der Haushalt am Ende einstimmig verabschiedet. Der Grund dafür ist, dass keiner eine einfache Lösung bei der Hand hat, wie die Probleme zu lösen sind. Was sind die Probleme? Vordergründig sind es die notwendigen großen Investitionen, die nicht nur sinnvoll sind, sondern absolut notwendig. In diesem Jahr sind das zum Beispiel die Sanierung der Pestalozzischule (2,75 Mio.), Investitionszuschüsse an kirchliche Kindergärten (0,4...
16. Februar 2023
Dadurch, dass in unserer Gemeinde viele Menschen aus der Türkei und auch aus Syrien bei uns leben, rückt die Katastrophe im Nahen Osten nah an uns heran. Wir fühlen Hilflosigkeit angesichts dieser furchtbaren Ereignisse, dem Verlust so vieler Menschenleben und dem Elend der Überlebenden, die teilweise nun ohne Obdach Kälte und Hunger ausgesetzt sind. Besonders in Syrien wird die Lage noch verschlimmert, weil der Zugang zu den Opfern besonders erschwert ist. Auch in der Türkei wächst die...
09. Februar 2023
Nicht alle Themen sind dazu geeignet, öffentlich diskutiert zu werden. In der Gemeinde sind das zum Beispiel Personalangelegenheiten, soweit sie das Privatleben oder Bewertungen der Person betreffen. Auch wenn es - wie z.B. bei Ausschreibungen öffentlicher Aufträge - um konkurrierende Angebote von Unternehmen geht, ist Geheimhaltung angezeigt. Darüber hinaus ist es jedoch nur in besonders gelagerten Ausnahmefällen vertretbar, bestimmte Fragen nicht öffentlich vorzuberaten. Bevor es an...
01. Februar 2023
Am Sonntag letzter Woche fand in Nußloch ein Bürgerentscheid zu einem Thema statt, das eine gewisse Ähnlichkeit zu einem Vorhaben in Edingen-Neckarhausen hat. Am Ortsrand sollte ein weiterer Supermarkt mit „ergänzender Wohnbebauung“ errichtet werden. Doch die Bürgerschaft lehnte das bei hoher Wahlbeteiligung (57%) mit einer Mehrheit von 70% ab, so dass die Grünfläche am nördlichen Ortsausgang in Richtung Leimen nun doch erhalten bleibt. Unser Gemeinderat Edgar Wunder führte im...
25. Januar 2023
Die Novellierung Klimaschutzgesetzes, die bereits in den Landtag eingebracht wurde, stellt neue Herausforderungen, die für eine wirksame Klimaschutzstrategie außerordentlich wichtig sind. Eine der interessantesten Regelungen ist die Einführung des CO2-Schattenpreises. Dabei geht es nicht allein um die Treibhausgasemissionen, die beim Betrieb z.B. einer Schule entstehen (Heizung), sondern um alle Emissionen, die mit der Investition zusammenhängen. Einkalkuliert sind dann z.B. auch die...
19. Januar 2023
Wie waren wir gut gelaunt und fast euphorisch, als wir vor gut einem Jahr im Gemeinderat fraktionsübergreifend den Beschluss gefasst haben, Klimaneutralität in unserer Gemeinde bis zum Jahre 2035 zu erreichen. Und wie sieht es jetzt aus? Nicht gut. Ein wesentlicher Baustein, die Stelle eines Klimaschutzbeauftragten, ist zwar ausgeschrieben, aber es sieht nicht so aus, als könnte sie fristgerecht besetzt werden. Ist die vorgesehene Eingruppierung zu niedrig und damit nicht attraktiv genug?...
11. Januar 2023
Der Jahreswechsel liegt nun hinter uns und es ist ein guter Brauch, möglichst optimistisch auf das neue Jahr zu blicken. Viele Aufgaben in unserer Gemeinde werden endlich angegangen. Welche der Aufgaben dabei Priorität genießen werden, wird sich zu allererst am demnächst zu verabschiedenden Haushalt zeigen. Mit neuer Energie wird hier der neue Bürgermeister erstmals den Vorsitz haben. Dafür wünscht ihm die OGL gutes Gelingen. Im Sommer dürfen wir dann das Neckarhausen-Jubiläum und Fest...
20. Dezember 2022
OGL – Offene Grüne Liste Edingen-Neckarhausen Logo: OGL Ein heißes Jahr Das Jahr begann in Edingen-Neckarhausen mit einer „Sternstunde“: Aus verschiedenen Positionen der Fraktionen zum Klimaschutz entstand kein Kompromiss, sondern eine Synthese der besten Vorschläge, ein Beschluss zur Klimaneutralität der Gemeinde bis 2035 mit konkreten ersten Schritten und mit dem Vorsatz, dass der Weg zur Klimaneutralität linear, mit gleichmäßigen Schritten von Anfang an erfolgen muss. Auch auf...
07. Dezember 2022
In Zeiten der schlechten Nachrichten sollten wir uns freuen über bewährtes Gutes. Eigentlich könnten wir jeden Tag feiern, dass wir in einer lebendigen Demokratie leben. Die Ältesten unter uns haben andere Erfahrungen gemacht, wie auch die Menschen, die bei uns Asyl gefunden haben. Diese Woche wendet sich die OGL an die jüngere Generation – wohl wissend, dass diese sehr selten das Amtsblatt in die Hände nimmt. Wir bitten deswegen die Leserschaft um Weiterleitung der folgenden Nachricht:...
01. Dezember 2022
Wir gratulieren dem Gewinner der Bürgermeisterwahl ganz herzlich zu seinem Wahlsieg und freuen uns auf acht kreative Jahre, die für die Zukunft unserer Gemeinde von großer Bedeutung sein werden. Florian König war nicht unsere erste Wahl. Das ist bekannt. Aber uns stimmt optimistisch, dass auch er sich im Wahlkampf eindeutig zu einer ökologischen Wende auch für ENNE bekannt hat. So haben wir vernommen, dass er den Klima- und Artenschutz als prioritär ansieht. Er möchte dazu die...