15. Mai 2023
„Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen.“ Dieses Bonmot von Mark Twain ist unbestreitbar und daran liegt es wohl auch, dass die Zukunft vor allem das Reich der Wünsche ist. Deshalb sind wir mit unserem „Planet Neckarhausen“ beim Umzug zur 1250 Jahrfeier mitgefahren und haben Wünsche gesammelt. Diese haben wir inzwischen grob nach Themen sortiert. Hier sind sie in alphabetischer Reihenfolge: Allgemeines, Energie, Freizeit, Gemeinde, Mobilität, Natur,...
03. Mai 2023
Die Aufgaben einer Landtagsabgeordneten sind vielfältig und das professionelle Engagement in der Politik ist ein extrem anfordernder Job. Umso erfreuter waren wir, dass Fadime Tuncer die Zeit gefunden hat, um sich bei uns direkt über unsere Arbeit zu informieren und uns bei unseren Aufgaben ihre Hilfe anzubieten. Von besonderen Interesse war dabei das Programm „Raumteiler“ des Landes, das in Schriesheim in der Initiative „Schriese FAIRmietet“ konkretisiert wurde. Es geht darum, den...
24. April 2023
Unser Thema beim Festumzug war die Zukunft von Neckarhausen im Speziellen und unseres Planeten im Besonderen, und wir waren überwältigt vom Feedback der Feiernden am Straßenrand. Obwohl wir uns große Mühe gegeben haben, jedem Interessierten ein Wunschfähnchen für Ideen und Anregungen bereit zu stellen, gab es doch viele, die nicht die Möglichkeit hatten ein eignes Fähnchen in den "Planet Neckarhausen" zu stecken. DIes können Sie nun gerne hier nachholen. Senden Sie uns ganz einfach...
29. März 2023
Der Frühling kommt und die Hoffnung wächst, dass sich auf dem Feld der Landwirtschaft etwas tut zugunsten von Ökologie, Artenschutz und Klima. Unsere Landwirte scheuen sich ein wenig, selbst in Sachen „Bio“ aktiv zu werden, stellen aber Flächen für Gruppen und Einzelpersonen zur Verfügung, die mit ökologischem Gartenbau und solidarischen Verteilungsmodellen experimentieren. So können Erfahrungen gemacht und neue Wege erprobt werden. Erwähnen wollen wir da die „Freizeitfarmer“...
22. März 2023
In der letzten Gemeinderatssitzung beanstandete unsere Fraktion fehlende Naturschutzmaßnahmen im Entwurf des Bebauungsplans Neckarhausen-Süd. Beispielsweise fehlen Vorgaben für die Neuerrichtung von Zäunen. Diese sollten so gestaltet sein, dass sie Kleinsäugern Wandermöglichkeit gestatten, statt im Drahtgeflecht eines Zaunes zu verenden oder sie auf die Straße zu zwingen, um bei der Überquerung überfahren zu werden. Diese Forderung brachte uns eine gehörige verbale Ohrfeige ein:...
Klimaschutz · 15. März 2023
In der Klimakrise ist uns guter Rat teuer – nicht nur weil er gelegentlich Geld kostet, wovon Bauherren berichten können, sondern vor allem weil er wertvoll und notwendig ist. Dass wir unseren CO2-Ausstoß dringend senken müssen ist mittlerweile fast unbestritten. Sogar die CDU hatte letzte Woche eine interessante Veranstaltung zum Thema Energie- und Wärmewende angeboten, vielen Dank dafür an Lukas Schöfer, der mit Christian Mildenberger vom Landesverband Erneuerbare Energien NRW einen...
Finanzen · 21. Februar 2023
Trotz allseitiger Kritik an der Finanzlage der Gemeinde wurde der Haushalt am Ende einstimmig verabschiedet. Der Grund dafür ist, dass keiner eine einfache Lösung bei der Hand hat, wie die Probleme zu lösen sind. Was sind die Probleme? Vordergründig sind es die notwendigen großen Investitionen, die nicht nur sinnvoll sind, sondern absolut notwendig. In diesem Jahr sind das zum Beispiel die Sanierung der Pestalozzischule (2,75 Mio.), Investitionszuschüsse an kirchliche Kindergärten (0,4...
16. Februar 2023
Dadurch, dass in unserer Gemeinde viele Menschen aus der Türkei und auch aus Syrien bei uns leben, rückt die Katastrophe im Nahen Osten nah an uns heran. Wir fühlen Hilflosigkeit angesichts dieser furchtbaren Ereignisse, dem Verlust so vieler Menschenleben und dem Elend der Überlebenden, die teilweise nun ohne Obdach Kälte und Hunger ausgesetzt sind. Besonders in Syrien wird die Lage noch verschlimmert, weil der Zugang zu den Opfern besonders erschwert ist. Auch in der Türkei wächst die...
09. Februar 2023
Nicht alle Themen sind dazu geeignet, öffentlich diskutiert zu werden. In der Gemeinde sind das zum Beispiel Personalangelegenheiten, soweit sie das Privatleben oder Bewertungen der Person betreffen. Auch wenn es - wie z.B. bei Ausschreibungen öffentlicher Aufträge - um konkurrierende Angebote von Unternehmen geht, ist Geheimhaltung angezeigt. Darüber hinaus ist es jedoch nur in besonders gelagerten Ausnahmefällen vertretbar, bestimmte Fragen nicht öffentlich vorzuberaten. Bevor es an...
01. Februar 2023
Am Sonntag letzter Woche fand in Nußloch ein Bürgerentscheid zu einem Thema statt, das eine gewisse Ähnlichkeit zu einem Vorhaben in Edingen-Neckarhausen hat. Am Ortsrand sollte ein weiterer Supermarkt mit „ergänzender Wohnbebauung“ errichtet werden. Doch die Bürgerschaft lehnte das bei hoher Wahlbeteiligung (57%) mit einer Mehrheit von 70% ab, so dass die Grünfläche am nördlichen Ortsausgang in Richtung Leimen nun doch erhalten bleibt. Unser Gemeinderat Edgar Wunder führte im...